Faire Mode ist längst kein Nischenthema mehr. Auch verstecken sich hinter nachhaltiger Kleidung keine eintönigen Looks. Sozialverträglich, ökologisch und mit höchsten Ansprüchen an die Qualität und an einen modernen Look, das sind die Werte, die wir mit unseren nachhaltigen und fairen Styles verfolgen. Mit welchen Siegeln wir arbeiten und worauf wir bei der Produktion unserer Kollektionen achten, lesen Sie hier.
GOTS – der globale Standard für ökologische Textilien

Viele Artikel von GERRY WEBER haben das GOTS (Global Organic Textile Standard) Siegel erhalten. Dieser weltweit führende Standard setzt sich für eine ökologische und sozial verantwortliche Textilproduktion ein. GOTS ist anerkannt für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern und definiert umwelttechnische Anforderungen für die gesamte Textilproduktion. Zudem setzt er sich für die Einhaltung von Sozialkriterien ein.
Die Anforderungen:
- Textilprodukte müssen zu mindestens 70% aus biologisch erzeugten Naturfasern bestehen
- Chemische Zusätze, wie z. B. Farbstoffe und Hilfsmittel, müssen bestimmte umweltrelevante und toxikologische Kriterien erfüllen
- Alle Verarbeitungsbetriebe müssen soziale Mindestkriterien erfüllen
- Der Standard deckt Herstellung, Konfektion, Verpackung, Kennzeichnung, Handel und Vertrieb aller Textilien ab
bioRe® – 100% nachverfolgbar
Bei unseren GERRY WEBER Shirts aus der Casual-Kollektion setzen wir zertifizierte bioRe® -Baumwolle ein. Das besondere Merkmal an bioRe®: Sie als Kundin können Ihr Shirt vom Anbau der Baumwolle bis zum fertigen Teil, welches Sie online oder in einem unserer Stores kaufen, zurückverfolgen. Geben Sie hierzu einfach den Trackingcode auf dem Label Ihres Shirts HIER ein.
- Die Umwelt und die natürlichen Ressourcen werden geschont
- Über die gesamte Produktionskette hinweg wird die Qualität gesichert
- Die Rückverfolgbarkeit der Textilien bis hin zum Baumwollanbau sorgt für Transparenz bei den Kunden
Amfori BSCI – Mitglied der Business Social Compliance Initiative
Bereits seit 2010 sind wir ein aktives Mitglied der Amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative). Diese Initiative dient der Überprüfung und Verbesserung von sozialen Standards sowie Arbeitsbedingungen bei Zulieferern und Farmen in einer weltweiten Wertschöpfungskette. Ins Leben gerufen für Einzelhändler, Industrie und Importeure, bestehen die Kernelemente des Programms in der Information und Stärkung der Geschäftspartner um sie in die Lage zu versetzen, unter Achtung der Menschen- und Arbeitnehmerrechte, zu agieren. Zudem wird dadurch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zur Erreichung einer Verbesserung bei möglichen Missständen geschaffen.
Wir verpflichten unsere Lieferanten auf die Einhaltung der Sozialstandards nach dem Amfori BSCI Code of Conduct. Damit streben wir gemeinsam mit ihnen praktikable Lösungen zur Qualitätssicherung und stetigen Verbesserung an.
Fur Free Retailer – Verzicht auf Echtpelz

Bereits 2015 sind wir dem internationalen Programm „Fur Free Retailer“ beigetreten, welches dem Kunden dabei hilft pelzfreie Mode und Marken zu identifizieren. Damit verzichten wir bei unserer Mode auf Echtpelze und Angora. Wir setzen ausschließlich Webpelze ein und halten uns damit an die gegenüber Tierschutzverbänden ausgesprochene Selbstverpflichtung.
Außerdem werden alle unsere Lieferanten dazu verpflichtet, alle nationalen und internationalen Gesetze und Regelungen zum artgerechten Tierschutz einzuhalten.
Was noch?
Wir haben uns strenge ökologische Standards gesetzt. Alle unsere Lieferanten müssen als Grundlage der Geschäftsbeziehung eine Vereinbarung zur Einhaltung der sozialen und ökologischen Standards unterzeichnen. Regelmäßige Audits, also Überprüfungen der Einhaltung der Standards, werden bei den Lieferanten durchgeführt. Zudem haben wir einen Verhaltenskodex entwickelt, der verantwortungsbewusstes Handeln zu einem festen Bestandteil unserer täglichen Arbeit macht.
Regelmäßig veröffentlichen wir einen Nachhaltigkeitsbericht im dem wir über all unsere Maßnahmen informieren: ZUM BERICHT